Quantcast
Channel: Marco | Designers Inn - Mitgliederbereich
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12

Anleitung Theme Folio

$
0
0

[AL-Wichtig]

[accordion accordion_type=’toggle‘]
[accordion_item caption=“Changelog“ title_color=“]

Version 1.5:
AKTUALISIERUNG: Anpassung an WP 3.9
FIXED: Einbindung Child-Theme
FIXED: Einbindung & Entfernen des Logos

Version 1.4:
FIXED: Kleine Bug Fixes
FIXED: Kommentarfeld jetzt in normaler Schriftgröße
AKTUALISIERUNG: Anpassung aller Plugins

Version 1.3:
AKTUALISIERUNG: Anpassung an WordPress 3.3.
AKTUALISIERUNG: Anpassung aller Plugins

Version 1.2:
ADDED: Folio gbt es nun in 5 Farbversionen.
ADDED: Erweiterte Online-Dokumentation Deutsch.
ADDED: Online-Documentation Egnlish.

Version 1.1:
ADDED: Theme-Option-Page jetzt als Hauptmenüpunkt für schnelleren Zugriff
ADDED: Menüpunkt „Kopfzeile“ zum Upload eines Logos
FIXED: Kampatibilität zu IE7
FIXED: Minor Bug-Fixes

Version 1.0:
Ganz frisch.

[/accordion_item]
[/accordion]
[AL-WordpressInstallieren]
[AL-ThemeInstallieren]
[AL-Childtheme]

[accordion accordion_type=’toggle‘]
[accordion_item caption=“Plugins“ title_color=“]
Für dieses Theme werden verschiedene Plugins benötigt. Ich habe die Plugins nicht in den Theme-Code eingebunden, da so zum einen die Theme-Daten „schlanker“ bleiben. Zum anderen könnt ihr selbst entscheiden, welche Features ihr installieren möchtet – und auf welche ihr verzichten wollt. Die Plugins werden jedoch automatisch mitinstalliert und aktiviert. Sollte dies nicht funktionieren, dann einfach die beigelegten Plugins wie oben beschrieben installieren.

  • Shortcode Kid (EXKLUSIV)
    Dieses Plugin sorgt für viele Shortcodes in diesem Theme. Dieses Plugin darf nur in Kombination mit diesem Theme verwendet werden! Weitere Informationen zum Shortcode Kid unter: shortcodekid.com
  • WP-Featured-Content-Slider
    Dieses Plugin sollte unbedingt installiert werden, da es für den schönen Slider auf der Startseite sorgt.
  • nextgen-gallery
    Eine sehr umfangreiche Galerie.
  • wordpress-nextgen-galleryview
    Optionale Erweiterung zur Darstellung der NextGen-Galerie.
  • multi-google-maps
    Hiermit könnt ihr (ohne API-Key und ohne Anmeldung) Google-Maps in eure Artikel und Seiten integrieren.
  • Social-Media-Widget
    Ein schönes Plugin, um seine Website mit Twitter, Facebook & Co zu vernetzen.

[AL-PluginsInstallieren]
[/accordion_item]
[/accordion]

[AL-ThemeOptions]
[AL-Logo]
[AL-EinrichtungMenu]
[AL-NextGenGalerie]

[accordion accordion_type=’toggle‘]
[accordion_item caption=“Einrichtung Startseite und Blog“ title_color=“]

Die Startseite könnt ihr nach Belieben anpassen. Dazu müsst ihr zunächst eine „Startseite“ und eine Seite als „Blog“ definieren:

1. Seite „Startseite“ und Seite „Blog“ erstellen

2. Dann die Seiten „Startseite“ und „Blog“ in WordPress zurodnen (Einstellungen>Lesen)

3. Jetzt könnt ihr die neue „Startseite“ bearbeiten.

[/accordion_item]
[/accordion]

[accordion accordion_type=’toggle‘]
[accordion_item caption=“Extra-Widgetbereiche für die Startseite / Landingpage“ title_color=“]

In dem Theme Folio gibt es zudem 4 weitere Widgetbereiche für die Startseite (Deisgn>Widgets „Slogan“ und „Startseite Spalte 1-3“). Hier könnt ihr alle möglichen Widgets (Galerien, Letzte Kommentare, neue Artiekel, etc.) unterbringen. In der Demoseite habe ich einen Slogan und dann 2 Text-Widgets genutzt. Für die dritte Spalte habe ich das „NextGen-Gallery“-Widget verwendet (Pixelgröße der Vorschaubilder 50×50).

[/accordion_item]
[/accordion]

[AL-NextGenGalleryview]
[AL-FeaturedSlider]

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 12